Wärmepumpenförderungen

Wärmepumpen Förderung in Österreich

Förderungen für Wärmepumpen in Österreich sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Ihr Energieversorger (Energie AG, Enamo, Linz AG, KELAG, Energie Burgenland, TIWAG, Energie Steiermark, EVN, Salzburg AG, Wien Energie, VKW) informiert Sie gerne über die Förderungen für Wärmepumpen in Ihrem Bundesland.
 

Informationen zu Wärmepumpenförderungen in Österreich:

Kommunal Kredit - Raus aus dem Öl Bonus

Netzwerk Wärmepumpe Tirol

Austrian Energy Agency

Wärmepumpe Austria 

Wärmepumpen Förderung in Deutschland

Heliotherm Wärmepumpen sind als umweltfreundliche Technologie anerkannt und werden von der Bundesregierung Deutschland gefördert. Zu beachten sind die Bedingungen für die Förderungen von Wärmepumpen. Fördermittel können über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, BAFA, beantragt werden. Profitieren auch Sie von attraktiven Zuschüssen!
 

Informationen zu Wärmepumpenförderungen in Deutschland:

Förderprogramme sowie Zuschüsse von Bafa, KfW und Co.

Bafa

Förderbanken der deutschen Bundesländer

Bundesverband Wärmepumpe e.V.

Wärmepumpen Förderung in der Schweiz

In den meisten Schweizer Kantonen werden Wärmepumpen von Heliotherm gefördert. Die kantonalen Energiefachstellen beraten Sie gerne zu diesen kantonalen Fördermaßnahmen. Profitieren Sie von finanziellen Zuschüssen und niedrigeren Energiekosten und tun auch noch zusätzlich etwas für den Klimaschutz!
 

Weitere Informationen zur Förderung von Wärmepumpen in der Schweiz:

Das Gebäudeprogramm

Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz