Heliotherm Logo
  • Produkte
    • Wärmepumpen
      • Luftwärmepumpe Splitbauweise
      • Comfort Compact Luft Wärmepumpe
      • Erdwärmepumpe Flachkollektor
      • Natural Technology Wärmepumpe
      • Solewärmepumpe
      • Grundwasserwärmepumpe
      • Complete Wärmepumpe
      • Cube Wärmepumpe
    • Warmwasserbereitung
      • Frischwassersystem
    • Systemkomponenten
      • Außenluftverdampfer
      • webcontrolAT
    • Großwärmepumpen
      • Solid - Solewärmepumpe
      • Solid - Grundwasserwärmepumpe
      • Solid - Luftwärmepumpe in Splitbauweise
      • Solid - Luftwärmepumpe in Kompaktbauweise
  • Wärmepumpen
    • Funktionsprinzip Wärmepumpen
    • Wärmequellen für Wärmepumpen
    • Kühlen mit Wärmepumpen
    • Förderungen für Wärmepumpen
    • Heliotherm Partnerbetriebe
    • Wärmepumpenlexikon
    • Heliotherm Heizkostenrechner
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Heliotherm Blog
    • Heliotherm Messen und Events
    • Heliotherm Presseportal
  • Green Jobs
  • Blog
  • Partner
  • Kontakt
Anfragen
DE
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • LV
  • NL
  • PL
Suche

Kühlen mit Wärmepumpen

Eine Heliotherm Wärmepumpe ist das perfekte System, um im Winter ein Gebäude zu heizen. Doch auch im Sommer können Wärmepumpen von Heliotherm für angenehme Raumtemperaturen sorgen.
 

Um dies zu realisieren, gibt es 2 Möglichkeiten: 

  • Aktive Kühlung (Prozessumkehr)
  • Passive Kühlung (Direkte Kühlung)

 

AKTIVE KÜHLUNG:

Bei Aktiver Kühlung wird der Kältekreis in der Wärmepumpe vollautomatisch umgekehrt. Das Gebäude wird zur Energiequelle - Erdreich, Wasser oder Außenluft treten anstelle der Heizung. Die Wärmepumpe entzieht dem Gebäude die Energie und gibt diese an die Umwelt ab.

 

PASSIVE KÜHLUNG:

Bei Passiver Kühlung wird die flüssige Energiequelle auf einen externen Wärmetauscher geleitet. Die Wärmepumpe steuert die Hydraulik so, dass auch das Heizungswasser über den externen Wärmetauscher fließt. Das Heizungswasser wird durch das Grundwasser oder die Sole runtergekühlt. Die Wärmepumpe muss dabei nicht aktiv mitarbeiten, d.h. es entstehen geringste Stromkosten, um das Gebäude im Sommer kühl zu halten.

Unsere Wärmepumpen

Erdwärmepumpe Flachkollektor
Natural Technology Wärmepumpe
Complete Wärmepumpe Sole und Luft
Solewärmepumpe
Grundwasserwärmepumpe
Cube Wärmepumpe Luft und Sole
Luftwärmepumpe Split
Comfort Compact Wärmepumpe
Heliotherm

© 2022 HELIOTHERM Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H.

  • Produkte
  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Aktuell
  • Partner
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir unterstützen die Informationskampagne des Bundesverbandes Wärmepumpe e.V.

Heizsiegel
Heliotherm News
Heliotherm on facebook
Heliotherm on Twitter
Heliotherm on Instagram
HELIOTHERM Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H.
Sportplatzweg 18
6336 Langkampfen
Österreich
www.heliotherm.com
info@heliotherm.com
Tel. +43 5332 87496-0
Fax. +43 5332 87496-30
  • Produkte
    • Wärmepumpen
      • Luftwärmepumpe Splitbauweise
      • Comfort Compact Luft Wärmepumpe
      • Erdwärmepumpe Flachkollektor
      • Natural Technology Wärmepumpe
      • Solewärmepumpe
      • Grundwasserwärmepumpe
      • Complete Wärmepumpe
      • Cube Wärmepumpe
    • Warmwasserbereitung
      • Frischwassersystem
    • Systemkomponenten
      • Außenluftverdampfer
      • webcontrolAT
    • Großwärmepumpen
      • Solid - Solewärmepumpe
      • Solid - Grundwasserwärmepumpe
      • Solid - Luftwärmepumpe in Splitbauweise
      • Solid - Luftwärmepumpe in Kompaktbauweise
  • Wärmepumpen
    • Funktionsprinzip Wärmepumpen
    • Wärmequellen für Wärmepumpen
    • Kühlen mit Wärmepumpen
    • Förderungen für Wärmepumpen
    • Heliotherm Partnerbetriebe
    • Wärmepumpenlexikon
    • Heliotherm Heizkostenrechner
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Heliotherm Blog
    • Heliotherm Messen und Events
    • Heliotherm Presseportal
  • Green Jobs
  • Blog
  • Partner
  • Kontakt
DEENFRITLVNLPL
+43 5332 87496-0