Erdwärmepumpen von Heliotherm

Erdwärmepumpe mit Flachkollektor

Ihnen steht eine relativ große Gartenfläche zur Verfügung? Dann ziehen Sie die größten Vorteile aus dieser kostengünstigen und wartungsfreien Variante der Erdwärmepumpe! 

Natural Technology Wärmepumpe

Selbst der kleinste Garten kann zur Energiequelle werden! Unser intelligentes Erdwärmepumpenkonzept mit Flachkollektor bietet ihnen ein System das mit viel Platz, wenig Betriebskosten und wenig Wartungsaufwand betrieben werden kann.

Solewärmepumpe

Die Heliotherm Solewärmepumpen ermöglichen den Einsatz im Flachkollektor Bereich, wie auch im Tiefensonden Bereich.

Warum machen Erdwärmepumpen Sinn?

Heliotherm bietet Ihnen den kompletten und neuesten Stand der Erdwärme-Technologie. Intelligente Steuersysteme und Regeltechnik, die sich automatisch an veränderte Bedingungen anpasst, sorgen zusätzlich für Stromersparnis und Komfort. Wohlige Wärme, wenn es draußen kalt ist, und angenehme Frische, wenn die Sonne vom Himmel brennt - das leisten alle unsere Produktlinien.

Die Vorteile unserer Erdwärmepumpen sind überzeugend: 

  • Reduzierter Stromverbrauch
  • zusätzliche Kostenersparnis durch flexible Systeme
  • Höchste Energieeffizienz
  • Hohe Lebensdauer durch sanftes Anlaufverhalten 

Die Steuerung der Heliotherm Wärmepumpen gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre heimische Wärmeversorgung von jedem Punkt der Welt aus via Internet zu regeln. So vermeiden Sie Kosten, auch wenn Sie nicht zuhause sind! Ebenso kann Ihr Kompetenzpartner über unser Heliotherm Tele Control System die Fernwartung übernehmen. Mit einer Heliotherm Erdwärmepumpe ist Ihre Wärmeversorgung auf lange Sicht im "grünen Bereich" angelangt - und das betrifft Kostenersparnis, Komfort und Umweltschutz gleichermaßen!

 

ATTRAKTIVES PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS

Erdwärmepumpe mit Flachkollektor und Direktverdampfung gehören zu den günstigsten Wärmepumpen überhaupt. Das ausgezeichnete Preis-Leistungsverhältnis kommt über die relativ geringen Investitionskosten (z.B. Entfallen der Bohrungskosten) bei vergleichbar hoher Leistung (bis zu einer Jahresarbeitszahl von 4) zustande. Voraussetzung ist eine größere Bodenfläche, denn Flachkollektoren werden horizontal in einer geringen Tiefe von 80 bis 120 cm verlegt. Der Leistungsausgleich im Vergleich zu Erdwärmepumpen mit Tiefensonden wird über die größere Fläche erreicht. Steht weniger Fläche zur Verfügung oder werden andere Leistungswerte benötigt, stehen Ihnen die Heliotherm Erdwärmepumpen mit Solesonde zur Verfügung. Sie zeichnen sich durch außergewöhnlich hohen Wirkungsgrad, extrem niedrige Betriebskosten, wartungsarmen Betrieb und hohen Bedienkomfort aus. Heliotherm Erdwämepumpen sind flexibel: sie lassen sich auch problemlos in eine Solaranlage einbinden oder zum Beheizen eines Schwimmbades nutzen.