Heliotherm ist Technologieführer in Europa.
Zahlreiche internationale Patente und Auszeichnungen dokumentieren unsere führende Position, wenngleich wir die Zufriedenheit unserer Kunden als höchste und wichtigste Auszeichnung betrachten. Deshalb blicken wir gemeinsam mit unseren ca. 180 Kompetenzpartnern weiterhin konsequent nach vorne.
Unsere Einladung an alle, die aus der unkalkulierbaren Welt der fossilen Energieträger aussteigen wollen, lautet: Machen Sie sich unabhängig! - Mit einer Wärmepumpe von Heliotherm.
Mitglied
Standortagentur Tirol - Cluster Erneuerbare Energien
Die Standortagentur Tirol ist eine Einrichtung des Landes Tirol mit dem gesetzlichen Auftrag, den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Tirol nachhaltig zu stärken, um dadurch bestehende Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen. Die Clusterinitiativen werden ko-finanziert aus Mitteln der EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung).
EHPA - European Heat Pump Association
Die EHPA vertritt die Interessen der europäischen Wärmepumpenbranche auf internationaler Ebene. Wärmepumpen tragen zur Erreichung der Europäischen Klimaschutzziele bei und sind in Schweden und der Schweiz bereits Standard-Lösungen.
initiative energieeffizienz wärmepumpe
Diese Initiative schafft Regularien zur Festlegung und Durchführung eines Energieeffizienzlabels für Wärmepumpen. Die Energieeffizienzklasse des Modells wird nach einer Skala von ++ (sehr effizient) bis -- (weniger effizient) angegeben.
klima:aktiv
klima:aktiv ist die im Jahr 2004 gestartete Initiative des Lebensministeriums für aktiven Klimaschutz und Teil der österreichischen Klimastrategie. Ziel ist die rasche und breite Markteinführung klimafreundlicher Technologien und Dienstleistungen.
Umwelt Arena
Die Umwelt Arena macht Nachhaltigkeit erlebbar und erklärt Ideen und Technologien aus den unterschiedlichen Branchen und Gebieten des täglichen Lebens. Besucher können das vereinigte Wissen erforschen, Lösungen vergleichen, begreifen und daraus einen konkreten Nutzen für den Alltag ziehen.
Wärmepumpen-Marktplatz NRW
Der Marktplatz arbeitet für eine Steigerung der Bekanntheit der Wärmepumpe und die geothermische Potentialstudie bietet den Verbrauchern Planungssicherheit, wenn sie die Erdwärme als eigene Energiequelle im Garten nutzen möchten.
BWP - Bundesverband Wärmepumpe Deutschland
Der BWP vertritt die Interessen der gesamten Wärmepumpen-Branche. Schwerpunkte des BWP sind die Verbesserungen der Rahmenbedingungen, PR- und öffentlichkeitsarbeit zum Thema Wärmepumpe, Netzwerke und Austausch bei Fachveranstaltungen, Qualitätssicherung & Zertifizierung von Wärmepumpen, Gütesiegel für Wärmepumpen, Bohrunternehmen und Wärmepumpen-Installateure.
KlimaHaus Agentur
Die KlimaHaus Agentur ist eine Einrichtung der Autonomen Provinz Bozen für die energetische Zertifizierung von Gebäuden sowie für die Aus- und Weiterbildung für alle am Bau mitwirkenden Akteure. Die Agentur hat italienweit über 5.000 Gebäude zertifiziert und Kurse für über 22.000 Planer organisiert. Die Agentur veranstaltet außerdem Initiativen für die Sensibilisierung der Bevölkerung im Bereich Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Klimawandel. Die KlimaHaus Agentur sensibilisiert, informiert und fördert die Transparenz für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen.
Verband Wärmepumpe Austria
Der seit dem Jahre 2012 bestehende Verband Wärmepumpe Austria (WPA) umfasst die gesamte Wertschöpfungskette der Branche. Zu seinen Hauptaufgaben zählen unter anderem die Vereinigung und Stärkung der Branche, die Schaffung von verbesserten Rahmenbedingungen für Wärmepumpen sowie die Qualitätssicherung des Gesamtsystems Wärmepumpe.
Fachvereinigung Wärmepumpe Schweiz
Die Fachvereinigung Wärmepumpe Schweiz (FWS) umfasst alle wichtigen Organisationen und Gruppierungen des Schweizer Wärmepumpensektors. Zu den zentralen Ziele der FWS gehören unter anderem die Förderung von Wärmepumpen, die Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Einsatz von Wärmepumpen, sowie die Information von wichtigen Entscheidungsträgern (Bauherren, Installateure, Architekten, Energieberater usw.)
Fair Energy Partner
Die Fair Energy Partner setzen sich für den verantwortungsvollen Umgang mit Energie ein: Dabei bieten nachhaltige Technologien und hohe Qualitätsstandards Optimierungspotenzial für Haushalte und landwirtschaftliche Betriebe ebenso wie für Gewerbe, Industrie und kommunale Einrichtungen. Und dieses Potenzial schöpfen wir mit modernen, zeitgemäßen Lösungen aus: Weil wir das nur als fair gegenüber künftigen Generationen empfinden.
Karriere

Du möchtest deine Fähigkeiten nutzen um aktiv an der Energiewende mitzuarbeiten?
Wir sind seit über 30 Jahren weltweiter Technologie-Marktführer für Wärmepumpenlösungen, ohne ein starkes Team von ambitionierten, kreativen und professionellen Mitarbeitern wäre uns dies nicht gelungen. In unserem Werk in Langkampfen widmen wir uns zu 100% dem Thema Wärmepumpe und entwickeln diese laufend erfolgreich weiter.
Auch unsere Schwesterfirma E-SORP Innovation GmbH besetzt aktuell offene Stellen. Auch diese findest du unten aufgelistet.
Du suchst ein Betätigungsfeld das mehr ist als nur ein Job?
Dann werde Teil unseres starken Teams und bewirb dich jetzt.
Sponsoring
Wir unterstützen verstärkt junge Sportler und regionale Vereine in der Region Kufstein. Ob Fußballer, Rennrodler, Behindertensportler oder Kinder mit Behinderung - wir fördern diese gerne um einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
Als sportlicher Markenbotschafter sieht Heliotherm Wärmepumpentechnik den international, erfolgreichen Rennrodler Reinhard Egger, der mit seinem Manager Tobias Schiegl große Erfolge "einfahren" konnte.
Gerne können Sie Ihre Sponsoringanfrage an uns richten.