Programm
Freitag 22.09.2017 | Energie-Innovations-Brunch
09:30-09:50 Eröffnung (GF Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H, Andreas Bangheri)
09:50-10:10 Begrüßung – Der Stellenwert der Wärmepumpe für Tirol 2030 (LHStv. Josef Geisler)
10:10-10:30 Innovationsstandort Tirol (LR Patrizia Zoller Frischauf)
10:30-10:50 Vorstellung des FFG-Forschungsprojekt Air Ground +++ (Andreas Bangheri)
10:50-11:10 Impulsreferat TIWAG Netzwerk Wärmepumpe Tirol (Tiwag)
11:10-11:30 Impulsreferat „Nachhaltig Heizen“
11:30 -11:50 Pressekonferenz
Tiroler Herbstbrunch - Kulinarisches Verwöhnprogramm
14:30-17:30 „Tirol 2050 Die Heizung“ Fact Workshop und Präsentation des weltweit ersten
Erdreichsimulators für TGA Planer und Wohnbauträger.
Im Halbstundentakt finden Workshops und Impulsreferate über aktuelle Themen bei der
Heizungsplanung im Wohnbau statt, dazu verwöhnen wir Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Themenübersicht:
- Die Wärmepumpe im Wohnbau
- Das leiseste Lufwärmepumpen-Sortiment am Markt
- (Maximale Effizienz bei minimaler Schallemission, Anlagen über 30 KW)
- Systemlösungen für erdreichgekoppelte Wärmepumpensysteme 30 -120 KW
- Hochtemperaturlösungen mit Wärmepumpen
- Legionellenfreie Warmwasserbereitung im mehrstöckigen Wohnbau (FWS-Systeme kaskadiert)
- Einbindung in die Gebäudeleittechnik und PV-Synchronisation
Samstag 23.09.2017 | Herbstfest & Open House bei Heliotherm
09:30-16:30 Der ganze Tag steht nicht nur im Zeichen nachhaltigen Heizens, sondern wird auch von herbstlicher Feststimmung umrahmt.
- Spannende Vorträge für interessierte Häuslbauer und Professionisten:
- Vorteile der Heliotherm Wärmepumpe
- Nachhaltig Bauen & Sanieren mit Holz (Vtrg. Fa. Lengauer & Stocker)
- Flächenheizsysteme - (Vtrg. Egger-Energie)
Veranstaltungsort:
Werksgelände Heliotherm Wärmepumpentechnik | Sportplatzweg 18 | Langkampfen