Dicke Luft und Dampfmaschinen

Luft, Temperatur und Feuchtigkeit sind untrennbar miteinander verbunden. Wo das eine steigt, sinkt das andere - mit maßgeblichen Auswirkungen auf Baukörper und Gesundheit. Heliotherm erklärt die Zusammenhänge.

Burkhardt & Heliotherm

Die Firma Burkhardt kann in Deutschland fast alles und verspricht neue Möglichkeiten für Energie- und Wärme bei Haus-Sanierungen. Wie die konkret aussehen, und warum mit Heliotherm, verrät das Interview.

What the fact: Der Carnot-Prozess

Anfang des 19. Jahrhunderts formuliert der französische Physiker Carnot ein folgenreiches Gedankenexperiment. Wie er damit den Grundstein der Thermodynamik legte und warum man darum mit Heliotherm heute auch im Sommer Heizkosten spart - im Blog.

What the fact: Das Kältemittel

Im Wärmepumpen-Heizsystem zirkuliert ein Arbeitsmittel, das nachhaltige Wärme vom natürlichen Energieträger in den Wohnraum transportiert. Wie und womit das funktioniert, erklären die Fachkräfte von Heliotherm im Blog.

What the fact: JAZ und COP

Wie weiß man eigentlich wie gut eine Wärmepumpe ist? Ganz klar: Anhand von JAZ und COP. Wie sich die Kennzahlen zusammensetzen und was sie bedeuten, erklären die Spezialisten von Heliotherm im Blog.

Komplettpaket in Kärnten: Heliotherm & KELAG

Heliotherm und die KELAG bieten Endkunden in Kärnten seit März ein neues Komplettpaket. Inklusive Förderungen, Wärmepumpe und passendem Energietarif! Mehr gute Argumente braucht es nicht, gibt es aber: Im Blog.

What the fact: Ode an die Sole

Eine Baustelle kennt viele Fachausdrücke. Ein Bäcker auch. Beide nutzen die Geheimnisse der rostbraunen Natursole im Erdreich. Warum Sole vortrefflich schmeckt, beim Baden gesund ist und auch noch nachhaltig Heizkosten spart? Gute Fragen - und Antworten im Blog.

Erde, Wasser, Luft: Q&A auf Messen

Alljährlich gibt es auf den Häuslbauer- und Energiemessen viele Fragen. Zu nachhaltigen Wärmepumpensystemen, Warmwasserbereitung, Investitionskosten und den neuesten Innovationen von Heliotherm. Die häufigsten Fragen und Antworten haben die Vertriebsmitarbeiter vor Ort für uns gesammelt.

Silent Source: Ein Frühlingserwachen

Im Frühling erwacht der Garten zum Leben: Vogelkonzert vor dem Fenster, Eichhörnchentanz in den Bäumen und die Nachbarskatze schnurrt laut in der Sonne. Ein Frühlingskonzert, das man dank Heliotherm Außenluftverdampfer völlig kompromisslos genießen kann.

What the fact: Die Vorlauftemperatur

Ein Heizungsspezialist kennt Worte, die man nirgendwo anders hört. Um den Fachmann, die Heizung und die nachhaltigen Möglichkeiten mit einer Wärmepumpe besser zu verstehen, erklärt Heliotherm die Zukunft. Heute: Was ist die Vorlauftemperatur und wie regelt das die Wärmepumpe?

Am Anfang war das Feuer

Heizen ist heute ganz selbstverständlich und auf viele Arten möglich. Das war längst nicht immer so, denn technologische Fortschritte machen auch heute immer bessere Heizsysteme möglich: Die Zukunft der Heizung heißt Heliotherm.

Drei heiße Tipps gegen hohe Heizkosten

Eiskalt beginnt der Jänner und schon frisst das neue Jahr ein Loch in die Haushaltskasse. Mit diesen drei einfachen Tipps lassen sich die Heizkosten im Winter senken.