Heizkosten sparen im Winter: die besten Tipps auf einem Blick

Heizen kann so einfach sein - du drehst den Regler auf und schon erfüllt warme Luft die Wohnung. Kaum zu glauben, dass hier so viele Fallen lauern können. Doch es gibt sie und sie können sich mitunter drastisch in deiner Heizkostenrechnung niederschlagen. Zum Glück kannst du die meisten Fehler…

Tanja Schwarz

Energie aus Erde, Luft und Wasser - Nachhaltig heizen mit Wärmepumpen

Wenn die Blätter sich langsam rot färben und statt den Bäumen die Wege schmücken, kommt meist auch die Heizungszeit zurück. Eigentlich kein großes Thema. Einmal am Regler vom Heizkreis drehen und das Problem ist gelöst. Man könnte sich aber auch für die umweltfreundliche und budgetschonendere…

Tanja Schwarz

Mit einer Wärmepumpe bis zu 75 % Energiekosten sparen und dabei der Umwelt Gutes tun

Von einer Wärmepumpe haben viele schon einmal gehört, sich darunter etwas vorzustellen, fällt den meisten aber schwer. Wenn alle Rahmenbedingungen stimmen, arbeitet eine Wärmepumpe wesentlich effektiver als konventionelle Heizungssysteme und schont dabei noch dazu die Umwelt - und den Geldbeutel.…

Tanja Schwarz

Heizsünden vermeiden: So sparen Sie dauerhaft Heizkosten

Um sich in der Wohnung wohlzufühlen ist ein angenehmes Raumklima ganz entscheidend. Schließlich ist es schwer, heimelige Stimmung aufkommen zu lassen, wenn es in der Wohnung viel zu kalt ist. Zum Glück genügt es heutzutage schon, an einem Regler zu drehen, damit Abhilfe geschaffen wird. Dabei kann…

Tanja Schwarz

1. Heliotherm Energie Herbstfest

"Ich lade Sie herzlich zu unserem 1. Heliotherm-Energie-Herbstfest ein!

Informieren Sie sich über unsere aktuellsten Forschungsergebnisse und Produktneuheiten. Die Schwerpunkte sind unter anderem das FFG-gestützteForschungsprojekt Air Ground+++ mit dem weltweit ersten Erdreichsimulator und die…

Tanja Schwarz

Österreichs Bundesminister zu Besuch bei Heliotherm

Erneuerbare Energien vermehrt zu nutzen ist ein großes Anliegen von Andrä Rupprechter Bundesminister für Land-, Forst-, Umwelt und Wasserwirtschaft.

Tanja Schwarz

Kühlen mit Wärmepumpen

Endlich Sommer! Hundstage jenseits der 30 °C, Badewetter und Urlaubszeit - Erholung pur! Leider ist diese Zeit aber auch die Zeit der überhitzten Wohn- und Schlafräume, was unserer Erholung nicht gerade zuträglich ist. Vor allem in den Nachtstunden sehnen wir uns nach etwas Abkühlung im…

Tanja Schwarz

Nachhaltig heizen mit der Energie aus Erde, Luft und Wasser

Wärmepumpen bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Wärme aus der Erde, dem Grundwasser oder der Luft zu nutzen. Sowohl zur Heizung, Warmwasserbereitung oder zur Kühlung eignen sie sich hervorragend.

 

Was ist eine Wärmepumpe überhaupt?

Mithilfe einer Wärmepumpe wird die Wärme aus der Luft, dem…

Tanja Schwarz

Kostengünstig und umweltschonend: Erdkollektoren oder direktverdampfende Erdwärmesonden

Erneuerbare Energien sind groß im Kommen. Der Trend geht deutlich in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit - eine sehr positive Bewegung, doch viele Menschen wissen nicht, wie sie ihren Wunsch nach umweltfreundlichen Heizsystemen realisieren sollen. Und genau hier kommen Wärmepumpen ins…

Tanja Schwarz

Wärmepumpen: Umweltbewusst heizen und bis zu 75 % Energiekosten sparen

Im Einklang mit der Natur heizen – es klingt so schön und für viele Laien gleichzeitig utopisch. Schließlich sind weder Heizöl noch Erdgas besonders umweltfreundliche Alternativen. Genau hier kommen Wärmepumpen ins Spiel. Denn sowohl Erdreich, Luft als auch Wasser stehen in unseren Kreisen praktisch…

Tanja Schwarz

Smart Home: So senkt man seine Heizkosten nachhaltig

Was wie Science-Fiction klingt, ist heute in vielen Haushalten bereits Alltag: die Rede ist vom Heizen im Smart Home. Das intelligente Heizungssystem reagiert auf die Befehle des Nutzers und Veränderungen des Raumklimas. Wie das genau funktioniert, welche Vorteile diese Heizmethode hat und wie man…

Tanja Schwarz

Tipps zum Heizkosten sparen mit der umweltfreundlichen Energie aus Erde, Luft und Wasser

Beim Heizen lauern einige Fallen, die sich schlussendlich ungünstig auf die Heizkostenrechnung auswirken. Oft ist den Menschen jedoch gar nicht bewusst, dass sie überhaupt falsch heizen. Daher bedarf es einiges an Aufklärungsarbeit in diesem Punkt. Mit den folgenden einfachen Tipps kann jeder ganz…

Tanja Schwarz