In Langkampfen befindet sich das Headquarter von Heliotherm. Hier wird geforscht, konstruiert und gebaut, um auch in Zukunft der Global Player in Sachen Wärmepumpen-Technologie zu bleiben. Aber wie gelangen unsere verschiedenen Modelle eigentlich zu ihrem finalen Bestimmungsort? Das ermöglichen unter anderem unsere Heliotherm Partner. Sie beraten unter anderem Kundinnen und Kunden und unterstützen auch bei Planung und Einbau. Egal, ob Neubau oder Integration in ein bereits bestehendes Gebäude – die Partner sind Experten auf diesen Gebieten. Aber wer sind eigentlich diese Heliotherm Partner? Und wie kann man das werden? Zeit, Licht ins Dunkel zu bringen. 

 

Kompetenz und Expertise – Die Heliotherm Partner sind vom Fach

Die Vertriebspartner sind absolute Fachexperten auf dem Gebiet der Heiz- und Wärmetechnik. Unternehmen für Gebäude- und Energietechnik, Heizungsinstallateure und weitere wissen genau, was aktuell am Markt gefragt ist und welche Möglichkeiten es gibt, um effizient mittels Wärmepumpen zu heizen oder auch zu kühlen. Gerade in Zeiten der Energiekrise und steigenden Preisen wird die Wärmepumpe damit zu einer echten Alternative!
Sie betreuen die Kunden direkt vor Ort und wissen somit bestens über die jeweiligen Gegebenheiten und Möglichkeiten im Gebäude Bescheid. Denn neben dem Einbau einer Wärmepumpe gibt es oftmals auch regionale Förderungen, die den neuen Wärmepumpen-Besitzern zugutekommen. Durch die fachkundigen Partnerbetriebe vor Ort und den qualitätsgeprüften Geräten von Heliotherm ist der Weg von der ersten Schraube bis zur Inbetriebnahme immer in den besten Händen.

 

Immer auf dem neuesten Stand der Technik

Eine Partnerschaft ist natürlich keine Einbahnstraße! Damit die Heliotherm Partner immer auf dem neuesten Stand sind, was Technik und Innovation betrifft, schult das Unternehmen die teilnehmenden Betriebe und deren Mitarbeiter. Mit Schulungen, Fortbildungen, Besuchen der Produktion in Tirol und vielem mehr wird darauf geachtet, dass Fachkompetenz auf höchstem Niveau vermittelt wird. 

Durch die Herstellung in Österreich bekommen die Partner die Modelle direkt geliefert, das verkürzt die Vertriebskette auf zwei Stufen. Außerdem hilft Heliotherm auch mit eigenen Marketingmaßnahmen zusätzlich, die Wärmepumpentechnik noch bekannter zu machen. Mit Kugelschreibern, Produktdatenblätter, Broschüren, Stofftaschen, USB-Sticks, Blöcke, Firmen-T-Shirts und anderem Werbematerial bleibt die Marke Heliotherm im Kopf. Kurz: das Unternehmen gibt das ganze Rüstzeug an die Hand, um interessierte Kundinnen und Kunden zu beraten und gleichzeitig auch Neuheiten wirsam zu veröffentlichen. Interessierte können sich gleich hier völlig unverbindlich beraten lassen.