HELIOTHERM - Ihr Weg in die Unabhängigkeit.
Es ist Ihr Zuhause. Es ist Ihre Wärmepumpe. Es ist Ihr Lebensgefühl.
Behaglichkeit, Zuhause, Wärme, Geborgenheit. Ein warmes Bad oder eine Dusche genießen. Im Sommer in angenehm, gekühlten Räumen leben. Statt Platz für herkömmliche großflächige Heiztechnik zu verschwenden, gewinnen Sie Raum für Ihr Hobby. Ihnen bleibt monatlich mehr Geld, das Sie an Energiekosten sparen und das Sie in Neubau, Renovierung und Lebensfreude investieren können. Gleichzeitig schonen Sie die Umwelt und gehen verantwortungsvoll und nachhaltig mit Ressourcen um. Sie setzen auf zukunftsweisende Technologien, die schon heute den Wert Ihrer Immobilie steigern. Es ist mehr als eine Wärmepumpe. Es ist Ihr Mehr an Lebensqualität.
Effizienz und Nachhaltigkeit
Der Anspruch an moderne Wärmepumpensysteme geht weit über das Heizen hinaus. Komplettlösungen aus dem Hause Heliotherm bieten neben der Warmwasserbereitung, der Kühlung und der intelligenten Einbindung von Photovoltaik Modulen auch einen digitalen webbasierten Regler, welcher auf jedem aktuellen internetfähigen Endgerät mit Browser-App verwendbar ist. Somit haben Sie weltweiten Zugriff auf Ihr Heliotherm Wärmepumpensystem.

Produkte
Erdwärmepumpe

Erdwärmepumpen nutzen die kostenlose Wärme aus dem Erdreich. Für den Einsatz einer Erdwärmepumpe kommen zweit unterschiedliche Varianten in Frage: Zum einem kann dem Erdreich die benötigte Wärme durch Erdkollektoren entnommen werden, zum anderen aber auch durch Erdwärmesonden. Die jeweils am besten geeignete Wärmequelle wird von Faktoren wie zB Energiebedarf des Gebäudes, Größe des Grundstücks, geologische Gegebenheiten sowie Bedürfnisse der Bewohner bestimmt.
Grundwasserwärmepumpe

Grundwasserwärmepumpen beziehen die Energie direkt aus dem Grundwasser. Das Grundwasser ist eine sehr effektive Wärmequelle, es hat ganzjährig eine konstante Temperatur zwischen 8 °C und 12 °C. Voraussetzung für den Betrieb einer Grundwasserwärmepumpe ist eine wasserrechtliche Genehmigung. Grundwasserwärmepumpen sind auch für kleinere Grundstücke geeignet, da beide Brunnen (Entnahmebrunnen und Sickerbrunnen) wenig Platzbedarf erfordern.
Luftwärmepumpe

Luftwärmepumpen nutzen die kostenlose Umgebungsluft als regenerative Energiequelle und können nahezu überall eingesetzt werden. Der Aufwand für die Erschließungskosten sind gering und die Installation ist unabhängig vom Standort. Für den Einsatz einer Luftwärmepumpe stehen zwei unterschiedliche Varianten zur Verfügung: Luft-Split Wärmepumpen (Wärmepumpe im Innenbereich, Außenluftverdampfer im Außenbereich) sowie Luftwärmepumpen in Kompaktbauweise (Wärmepumpe = Außeneinheit).